AGB | Bathscope.com

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, WddK Commerce UG (haftungsbeschränkt), Hollerallee 26, 28209 Bremen, Deutschland, vertreten durch Jonas Wendel, und Ihnen als unseren Kunden. Die WddK Commerce UG (haftungsbeschränkt) betreibt den Online-Shop unter der Marke „Bathscope".

(2) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen Verkaufsbedingungen, unserer schriftlichen Auftragsbestätigung und unserer Annahmeerklärung.

(3) Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.

(4) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.

(5) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten gegenüber Unternehmen gem. § 14 BGB und gegenüber Verbrauchern gem. § 13 BGB.

(6) Diese AGB gelten entsprechend auch für Verträge über Waren, denen digitale Inhalte oder digitale Dienstleistungen von Bathscope beigefügt sind oder die mit solchen verbunden sind. Das betrifft insbesondere die von Bathscope angebotenen Horoskop-Badekugel-Sets und andere Horoskop bezogene Produkte, bei denen neben der körperlichen Ware auch der Zugriff auf digitale Inhalte (ein personalisiertes Horoskop und zugehörige Funktionen) geschuldet wird. Die digitale Leistung ist in die Ware derart integriert, dass die volle Funktionsweise der Ware (das Horoskop-Erlebnis) ohne sie nicht erreicht werden kann

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unserem Online-Shop stellen kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.

(2) Mit dem Absenden einer Bestellung über den Online-Shop durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen" geben Sie eine rechtsverbindliche Bestellung ab. Sie sind an die Bestellung für die Dauer von zwei (2) Wochen nach Abgabe der Bestellung gebunden; Ihr gegebenenfalls bestehendes Recht, Ihre Bestellung zu widerrufen, bleibt hiervon unberührt.

(3) Wir werden den Zugang Ihrer über unseren Online-Shop abgegebenen Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. In einer solchen E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme erklärt.

(4) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Annahmeerklärung oder durch die Lieferung der bestellten Artikel annehmen.

(5) Insellieferungen innerhalb Deutschlands sowie Lieferungen an deutsche Exklaven (Gebiete außerhalb des deutschen Festlands, z.B. Büsingen, Helgoland) werden nicht beliefert.

(6) Sollte die Lieferung der von Ihnen bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

§ 3 Lieferbedingungen und Vorbehalt der Vorkassezahlung

(1) Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.

(2) Die Lieferfrist beträgt circa 5 Werktage, soweit nichts anderes vereinbart wurde. Sie beginnt - vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 - mit Vertragsschluss.

(3) Bei Bestellungen von Kunden mit Wohn- oder Geschäftssitz im Ausland oder bei begründeten Anhaltspunkten für ein Zahlungsausfallrisiko behalten wir uns vor, erst nach Erhalt des Kaufpreises nebst Versandkosten zu liefern (Vorkassevorbehalt). Falls wir von dem Vorkassevorbehalt Gebrauch machen, werden wir Sie unverzüglich unterrichten. In diesem Fall beginnt die Lieferfrist mit Bezahlung des Kaufpreises und der Versandkosten.

§ 4 Preise und Versandkosten

(1) Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop sind als Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten.

(2) Die Versandkosten sind in unseren Preisangaben in unserem Online-Shop angegeben.

(3) Wenn wir Ihre Bestellung durch Teillieferungen erfüllen, entstehen Ihnen nur für die erste Teillieferung Versandkosten. Erfolgen die Teillieferungen auf Ihren Wunsch, berechnen wir für jede Teillieferung Versandkosten.

§ 5 Zahlungsbedingungen und Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

(1) Der Kaufpreis und die Versandkosten sind spätestens binnen 2 Wochen ab Zugang unserer Rechnung zu bezahlen.

(2) Sie können den Kaufpreis und die Versandkosten nach Ihrer Wahl nur mit den von uns angebotenen Zahlungsmöglichkeiten bezahlen.

(3) Sie sind nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Sie sind zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend machen.

(4) Als Käufer dürfen Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

(1) Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.

(2) Bei Unternehmer-Kunden: Handelt der Kunde als Unternehmer, gilt ergänzend: Der Kunde ist im ordentlichen Geschäftsgang widerruflich berechtigt, die Vorbehaltsware weiterzuveräußern. In diesem Fall tritt er dem Anbieter bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages ab, die ihm aus der Weiterveräußerung gegen Dritte erwachsen. Der Anbieter nimmt diese Abtretung an. Nach der Abtretung ist der Kunde zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Der Anbieter behält sich vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt. Verarbeitet der Unternehmer die Vorbehaltsware zu einer neuen Sache, erfolgt dies für den Anbieter als Hersteller, ohne den Anbieter zu verpflichten. Erlischt das (Mit-)Eigentum des Anbieters durch Verbindung oder Vermischung, so wird bereits jetzt vereinbart, dass das (Mit-)Eigentum des Kunden an der einheitlichen Sache wertanteilmäßig (Rechnungswert) auf den Anbieter übergeht. Der Kunde verwahrt das (Mit-)Eigentum des Anbieters unentgeltlich.

§ 7 Gewährleistung

(1) Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Artikel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.

(2) Etwaige von uns gegebene Verkäufergarantien für bestimmte Artikel oder von den Herstellern bestimmter Artikel eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne von Abs. 1. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Artikeln gegebenenfalls beiliegen.

§ 8 Rückgaberecht

(1) Erweiterte Rückgabefrist: Unbeschadet des gesetzlichen Widerrufsrechts gewährt Bathscope seinen Kunden eine freiwillige Rückgabegarantie von insgesamt 30 Tagen ab Zustellung der Ware. Mit dieser Garantie kann der Kunde auch nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist den Vertrag lösen, indem er die Ware innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt an den Anbieter zurücksendet, sofern alle nachfolgenden Bedingungen erfüllt sind.

(2) Bedingungen für das 30-Tage-Rückgaberecht: Die freiwillige Rücknahme und Erstattung ist an folgende Voraussetzungen geknüpft:

  • Das Horoskop-Badekugel-Set kann nur zurückgegeben werden, wenn sich das Produkt im Originalzustand befindet. Dazu muss die Geschenkbox (äußerer Karton) unbeschädigt sein; ein einmaliges Öffnen zur Sichtprüfung ist zulässig, sofern der Inhalt nicht verändert wurde. Die einzelnen Badekugeln müssen sich weiterhin in ihrer unversehrten Papier-Umverpackung mit NFC-Sticker befinden, und auch die darunterliegende hygienische Schutzfolie (Versiegelung) der Badekugeln darf nicht beschädigt oder geöffnet sein. Sind eine oder mehrere Papierverpackungen mit dem Sticker beschädigt oder geöffnet, behalten wir uns vor, einen angemessenen Wertersatz geltend zu machen oder die Rücknahme abzulehnen. Der Kunde trägt das Risiko einer solchen unaufgeforderten Zusendung (Pakete könnten abgewiesen oder zurückgeschickt werden).
  • Vor der Rücksendung muss der Kunde innerhalb der 30-Tage-Frist den Anbieter kontaktieren - per E-Mail an info@bathscope.com - und die Rückgabe ankündigen. In der Rücksendeanfrage sollte der Kunde idealerweise Bestellnummer, Name und Fotos des Produkts (inkl. Verpackung) beifügen, um den Zustand zu dokumentieren.
  • Der Anbieter wird dem Kunden daraufhin eine Rücksendeadresse mitteilen. Wichtig: Die Geschäftsadresse der WddK Commerce UG (haftungsbeschränkt) in Bremen ist nicht für die Annahme von Rücksendungen ausgelegt. Unangekündigte oder unautorisiert an die Impressumsadresse gesandte Rücksendungen werden nicht angenommen. Der Kunde trägt das Risiko einer solchen unaufgeforderten Zusendung (Pakete könnten abgewiesen oder zurückgeschickt werden).
  • Der Kunde muss die Ware dann unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung der Rücksendeadresse, an die angegebene Adresse zurücksenden. Der Kunde trägt die vollen Versandkosten der Rücksendung im Rahmen der 30-Tage-Garantie.
  • Nach Eingang und Prüfung der Rücksendung erstattet der Anbieter den Kaufpreis der zurückgesandten Artikel. Versandkosten der Hinsendung werden im Rahmen der freiwilligen Rückgabe nicht erstattet (außer es handelt sich um einen fristgerechten Widerruf innerhalb von 14 Tagen, dann gilt Ziffer 6.4).
  • Einschränkungen: Wenn das zurückgesendete Produkt nicht im Originalzustand ist - insbesondere wenn eine Badekugel oder deren Verpackung geöffnet wurde oder Gebrauchsspuren vorhanden sind - behält sich der Anbieter das Recht vor, die Rücknahme abzulehnen oder einen angemessenen Wertersatz abzuziehen. Das kann bedeuten, dass für bereits geöffnete oder benutzte Badekugeln kein Erstattungsbetrag gezahlt wird, während ungeöffnete Kugeln anteilig erstattet werden können.
  • Digitaler Inhalt bereits genutzt: Sollte der Kunde vor der Rückgabe bereits das zugehörige Horoskop online generiert oder den einmaligen digitalen Inhalt in Anspruch genommen haben, behält sich der Anbieter vor, die Rücknahme abzulehnen oder einen Abzug für den genutzten digitalen Bestandteil vorzunehmen. Da jeder NFC-Code nur ein einziges personalisiertes Horoskop generieren kann (siehe Ziffer 9.4), ist bei bereits erstelltem Horoskop die digitale Leistung verbraucht. In einem solchen Fall kann der Anbieter die Rücksendung zurückweisen oder den Anteil des digitalen Inhalts am Kaufpreis vom Erstattungsbetrag abziehen.

(3) Ausschluss der freiwilligen Garantie bei bestimmten Käufen: Die 30-Tage-Rückgabegarantie gilt ausschließlich für Käufe, die direkt über den Bathscope-Onlineshop (bathscope.com) getätigt wurden. Produkte, die über Drittplattformen (z.B. Amazon) gekauft wurden, sind von dieser Regelung ausgenommen (siehe Ziffer 13). Kunden, die unsere Produkte bei solchen Drittanbietern erworben haben, müssen Rückgaben und Erstattungen über die jeweilige Plattform abwickeln.

(4) Rechtswirkung und Verhältnis zum Widerrufsrecht: Die vorstehende freiwillige Rückgabegarantie räumt dem Kunden vertragliche Rechte ein, die über das gesetzliche Widerrufsrecht hinausgehen. Sie begründet jedoch kein Widerrufsrecht im gesetzlichen Sinne über die 14 Tage hinaus. Der Kunde kann innerhalb der erweiterten Frist von 30 Tagen die Rückgabe nach den genannten Bedingungen verlangen, ein Rechtsanspruch hierauf besteht jedoch nur im Rahmen der freiwillig eingegangenen Garantiebedingungen. Das gesetzliche Widerrufsrecht des Kunden (siehe Ziffer 6) sowie etwaige gesetzliche Gewährleistungsansprüche bleiben von der freiwilligen Rückgaberegelung unberührt und bestehen unabhängig daneben.

§ 9 Haftung

(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

(2) In sonstigen Fällen haften wir - soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt - nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.

(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.

§ 10 Digitale Inhalte

(1) Die Bathscope-Produkte kombinieren physische Waren (Badekugeln) mit dem Zugang zu digitalen Inhalten, nämlich einer personalisierten Horoskop-Webanwendung. Daher gelten für diese digitalen Leistungen und die Nutzung der Webapp die folgenden Bestimmungen: Zugang zu digitalem Horoskop-Inhalt: Jeder im Bathscope-Set enthaltene NFC-Sticker bzw. der aufgedruckte Code ermöglicht dem Käufer den Zugang zu einer individuellen Horoskop-Seite auf unserer Website. Durch Scannen des NFC-Chips mit einem kompatiblen Smartphone/Tablet (NFC-fähig) oder durch manuelles Eingeben des Codes auf der Webseite bathscope.com/enter-code kann der Kunde die Horoskop-Webanwendung aufrufen. Das Horoskop ist ausschließlich über diese Wege erreichbar; es wird kein physischer Datenträger mit digitalem Inhalt geliefert.

(2) NFC-Chip und Code: Der im Sticker integrierte NFC-Chip enthält im Wesentlichen eine URL (Internet-Link) zu der entsprechenden Horoskop-Webseite. Zusätzlich ist auf dem Sticker ein einzigartiger alphanumerischer Code aufgedruckt, der dem NFC-Link entspricht. Hinweis: Der NFC-Sticker ist so konzipiert, dass er durch Endkunden nicht überschrieben oder verändert werden kann (fest kodierter Inhalt). Der Kunde erwirbt keinen programmierbaren Datenträger, sondern lediglich ein Zugangsmedium zum von Bathscope bereitgestellten Inhalt. Der NFC-Sticker ist Teil der Produktverpackung und nicht selbstständiger Vertragsgegenstand. Sollte ein Kunde technische Schwierigkeiten beim Auslesen des NFC-Chips haben (z.B. Inkompatibilität mit seinem Gerät), kann er stets den Code verwenden, um manuell Zugang zu erhalten. Ein Defekt oder Unlesbarkeit des NFC-Chips allein begründet keine Minderung des Kaufpreises, da der alternative Zugang via Code besteht.

(3) Erforderliche Geräte und Voraussetzungen: Um die Horoskop-Webapp zu nutzen, benötigt der Kunde ein internetfähiges Endgerät (z.B. Smartphone, Tablet oder PC) mit aktuellem Browser. Für die NFC-Funktion ist ein NFC-fähiges Smartphone erforderlich; ansonsten kann der Code am PC/Tablet über die Webseite eingegeben werden. Der Kunde ist dafür verantwortlich, ein geeignetes Gerät und Internetzugang bereitzuhalten. Etwaige Kosten für Internetverbindung trägt der Kunde selbst. Der Anbieter schuldet nicht die Bereitstellung von Telekommunikationsdiensten.

(4) Fragebogen und personenbezogene Daten: Nach Aufruf der Horoskop-Seite (via NFC oder Code) wird der Kunde aufgefordert, einen Fragebogen auszufüllen, um die Grundlage für die Erstellung des personalisierten Horoskops zu legen. In diesem Fragebogen werden verschiedene Angaben zur Person und Präferenzen erfragt, unter anderem:

  • Geburtsdaten: Geburtstag (und optional Geburtszeit und Geburtsort) - um das Sternzeichen und astrologische Konstellationen zu bestimmen.
  • Name: Vorname des Nutzers - zur persönlichen Ansprache im Horoskop.
  • Geschlecht: Angabe des Geschlechts - zur Anpassung von Anrede/Texten.
  • Persönlichkeits-Element: Auswahl eines Elements (z.B. Feuer, Wasser, Erde, Luft), das der Nutzer seiner Persönlichkeit nach fühlt - für thematische Zuordnung.
  • Interessenschwerpunkt: Thema, das den Nutzer am meisten interessiert (z.B. Liebe, Karriere, Gesundheit) - um Horoskop-Schwerpunkte zu setzen.
  • Selbsteinschätzung: Persönlichkeitsmerkmal, das den Nutzer am ehesten beschreibt - für die Individualisierung von Aussagen.
  • Beziehungsstatus: z.B. Single oder in Partnerschaft - kann die Deutung beeinflussen.
  • Wohlfühlort: ein Ortstypus, an dem der Nutzer sich am wohlsten fühlt (z.B. Natur, Zuhause, Großstadt) - fließt ggf. in die Horoskop-Interpretation ein.
  • Aktuelle Gemütsverfassung: subjektive Selbsteinschätzung des gegenwärtigen emotionalen Zustands durch Auswahl einer von fünf vordefinierten Stimmungsstufen (*Sehr schlecht*, *Schlecht*, *Okay*, *Gut*, *Großartig*) - dient der tagesaktuellen Modulation und Kontexteinbettung der Horoskopinterpretation.

Einige dieser Angaben sind optional und können vom Nutzer ausgelassen werden, jedoch kann dies die Qualität und Personalisierung des Horoskops beeinflussen. Der Nutzer sollte wahrheitsgemäße und möglichst vollständige Angaben machen, um ein stimmiges Ergebnis zu erhalten

(5) KI-generierte Inhalte: Das Horoskop, das der Kunde erhält, wird mittels künstlicher Intelligenz (KI) generiert. Genauer gesagt nutzt Bathscope die API-Schnittstelle des IONOS AI Model Hub, um basierend auf den Antworten im Fragebogen personalisierte Horoskop-Texte und Inhalte zu erstellen. Der Prozess läuft automatisiert im Hintergrund ab, sobald der Nutzer den Fragebogen absendet:

  • Die Antworten des Nutzers (siehe Ziffer 9.4) werden über eine verschlüsselte Verbindung an die Server des IONOS AI Model Hub übermittelt.
  • Das KI-Modell erstellt daraufhin verschiedene Texte und Ergebnisse, die zu einem umfassenden Horoskop zusammengefügt werden.
  • Dieses Horoskop wird dann dem Nutzer auf der Bathscope-Webseite angezeigt

(6) Einmalige Generierung pro Produkt: Jeder gekaufte Artikel mit digitalem Horoskop-Zugang berechtigt zur einmaligen Erstellung eines personalisierten Horoskops. Nachdem der Nutzer den Fragebogen abgesendet und das Horoskop erhalten hat, ist unter dem gleichen NFC-Link bzw. Code kein neues anderes Horoskop mehr generierbar. Das heißt, jeder Code ist mit einem bestimmten Horoskop-Ergebnis verknüpft, das auf den ursprünglichen Antworten basiert. Es ist nicht möglich, mit demselben Code mehrfach unterschiedliche Horoskope zu erstellen oder die Antworten nachträglich zu ändern, um ein neues Ergebnis zu bekommen. (Sollte ein Nutzer versehentlich falsche Daten eingegeben haben, kann er sich an den Support wenden - eine Garantie für die Neugenerierung besteht jedoch nicht.) Einige dynamische Elemente des Horoskops - wie der tägliche Glückskeks, die Sternenbotschaft, das Tageszitat oder die stündlich abrufbaren Affirmationen - können im Zeitverlauf mehrfach aktualisiert bzw. neu abgerufen werden (z.B. jeden Tag ein neuer Glückskeks). Diese Möglichkeiten bestehen, um den Nutzer auch über den Erstabruf hinaus zu unterhalten. Es besteht jedoch kein Rechtsanspruch des Nutzers auf eine bestimmte Anzahl an Inhalten oder Aktualisierungen. Insbesondere sind solche dynamischen Inhalte freiwillige Zusatzfunktionen, die vom Anbieter ohne Vorankündigung geändert, eingeschränkt oder eingestellt werden können. Die Kernleistung - das einmalig erstellte Horoskop - bleibt davon unberührt.

(7) Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden die erstellten Horoskope nach 90 Tagen automatisch gelöscht und sind anschließend über die bereitgestellte Seite nicht mehr abrufbar. Um einen dauerhaften Zugriff zu ermöglichen, muss der Kunde vor der Generierung des Horoskops ein Kundenkonto anlegen und sich einloggen; nur so kann das Horoskop dem Konto zugeordnet und dauerhaft gespeichert werden.

(8) Verfügbarkeit und Änderungen digitaler Inhalte: Der Anbieter ist bemüht, die Verfügbarkeit der Horoskop-Webanwendung und aller digitalen Inhalte störungsfrei sicherzustellen. Es kann jedoch zeitweise zu technischen Unterbrechungen kommen (z.B. Wartung, höhere Gewalt, Ausfall des KI-Dienstes etc.). Der Nutzer hat im Rahmen des einmal geschuldeten digitalen Inhalts keinen Anspruch auf permanente Verfügbarkeit der Online-Dienste, soweit die Ausfallzeiten im üblichen Rahmen bleiben oder der Anbieter unverzüglich Abhilfe anstrebt. Sollte die KI-API oder die Horoskop-Plattform dauerhaft nicht zur Verfügung stehen (z.B. Einstellung des Dienstes), wird der Anbieter nach Möglichkeit einen Ersatz bereitstellen oder - falls die digitale Leistung wesentlich nicht erfüllt werden kann - kulante Lösungen mit den betroffenen Kunden suchen (z.B. anteilige Erstattung für den digitalen Anteil). Der Anbieter behält sich vor, Inhalte, Funktionen oder Gestaltung der Horoskop-Webapp zu aktualisieren oder zu ändern, um das Nutzererlebnis zu verbessern oder um auf Änderungen der technischen oder rechtlichen Rahmenbedingungen zu reagieren. Solche Änderungen berechtigen den Kunden nicht zu Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüchen, sofern der vertraglich zugesagte Leistungsumfang im Wesentlichen erhalten bleibt

§ 11 Urheberrechte

Wir haben an allen Bildern, Filme und Texten, die in unserem Onlineshop veröffentlicht werden, Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

§ 12 Datenschutz

(1) Der Kunde stimmt der elektronischen Datenverarbeitung seiner personenbezogenen Daten im Rahmen der nachfolgenden Regelungen, ausdrücklich zu. Kundendaten werden absolut vertraulich behandelt. Die mitgeteilten Daten des Kunden werden ausschließlich für die fachgerechten Ausführung der Dienstleistung genutzt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

(2) Es gelten die gesonderten Datenschutzbestimmungen auf unserer Homepage unter folgendem Link: https://bathscope.com/privacy-policy

§ 13 Widerrufsrecht

(1) Ist der Kunde ein Verbraucher, verweisen wir bezüglich des Widerrufsrechts verweisen wir auf die gesonderte Widerrufsbelehrung unter https://bathscope.com/refund-policy

(2) Handelt es sich bei dem Kunden um einen Unternehmer, ist ein Widerrufsrecht ausgeschlossen.

§ 14 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.

(2) Gerichtsstand ist, soweit Sie als Kunde Kaufmann sind, für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis unser Geschäftssitz. Ansonsten gelten die gesetzlichen Regelungen.